Produkt zum Begriff Gesetzlich:
-
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter (Hauner, Ralf)
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter , Ansprüche kennen, nutzen, durchsetzen Die überwiegende Mehrheit ist in Deutschland gesetzlich krankenversichert. Welche Leistungen jeweils zustehen, ist jedoch oft nicht bekannt. Dieser Leitfaden Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter führt durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen: Gesundheitsförderung, Präventionsleistungen Früherkennungsmaßnahmen, Vorsorgeuntersuchungen Ärztliche, zahnärztliche Versorgung Ambulante Leistungen im Krankheitsfall Krankenhausaufenthalt, Hospiz- und Palliativnetzwerke, medizinische Rehabilitation Leistungen für Schwangere, bei Mutterschaft Krankengeld für Begleitpersonen, Wiedereinstieg in den Beruf, Kinderkrankengeld Auf "heiße" Eisen wie Ärztliche Zweitmeinung und Selbstbeschaffung/Kostenerstattung wird ebenso eingegangen wie auf ganz neue Themen, z. B. elektronisches Rezept, elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Außerklinischen Intensivpflege sowie Krankengeld und Kinderkrankengeldansprüche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202403, Produktform: Kartoniert, Beilage: 5_kartoniert, Autoren: Hauner, Ralf, Auflage: 24002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 174, Keyword: Belastungsgrenze; Facharztbehandlung; Krankengeld; Krankenversicherung; Prävention; Zahnersatz; Heilmittel; Hilfsmittel; Hospizbehandlung; Krankenbehandlung; Medizinische Versorgung; Mutterschaftsgeld; Palliativbehandlung, Fachschema: Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 187, Breite: 125, Höhe: 10, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2419476, Vorgänger EAN: 9783802941351, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat versichern? Anspruchsvoraussetzungen und Wechselprozeduren
Die Wahl der privaten Krankenversicherung (PKV) ist für die meisten Versicherten eine Entscheidung fürs Leben: Wer die gesetzliche Krankenkasse (GKV) einmal verlassen hat, kommt nicht so leicht wieder hinein. Ab dem 55. Geburtstag ist eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse für privat Versicherte, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ausgeschlossen. Soll ich mich trotzdem privat krankenversichern? Wir sagen, für wen das sinnvoll ist, und in welchen Ausnahmefällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Supermicro Festplatten-Bracket - Kapazität: 2 Festplatten (2,5")
Supermicro - Festplatten-Bracket - Kapazität: 2 Festplatten (2,5") - für SC514; SC515
Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 € -
LogiLink Festplattenlaufwerk-Schutzgehäuse - Kapazität: 2 Festplatten (2,5")
LogiLink - Festplattenlaufwerk-Schutzgehäuse - Kapazität: 2 Festplatten (2,5") - durchsichtig
Preis: 5.83 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann ist es gesetzlich erlaubt, personenbezogene Daten zu löschen?
Personenbezogene Daten dürfen gelöscht werden, wenn sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden. Außerdem müssen die Daten unrechtmäßig verarbeitet worden sein oder die betroffene Person hat ihre Einwilligung widerrufen. Die Löschung muss auch erfolgen, wenn die Speicherfrist abgelaufen ist oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
-
Sind schichtzuschläge gesetzlich?
Schichtzuschläge sind in Deutschland gesetzlich nicht einheitlich geregelt. Es gibt jedoch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge, die Schichtzuschläge regeln können. In einigen Branchen wie beispielsweise im Gesundheitswesen oder in der Industrie sind Schichtzuschläge üblich. Arbeitgeber sind jedoch nicht gesetzlich verpflichtet, Schichtzuschläge zu zahlen, es sei denn, es ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt. Es ist daher wichtig, den eigenen Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu prüfen, um zu erfahren, ob Schichtzuschläge gezahlt werden.
-
Ist feiertagszuschlag gesetzlich?
Ist Feiertagszuschlag gesetzlich geregelt? Feiertagszuschläge sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern werden in der Regel durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge festgelegt. Allerdings gibt es bestimmte Branchen, in denen Feiertagszuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind, wie beispielsweise im Einzelhandel oder im Gesundheitswesen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die jeweiligen Regelungen kennen und einhalten, um Konflikte zu vermeiden. In vielen Fällen können Feiertagszuschläge auch verhandelt werden, um faire Bedingungen für alle Beteiligten zu schaffen.
-
Welche USB-Geräte speichern Daten?
USB-Geräte, die Daten speichern können, sind beispielsweise USB-Sticks, externe Festplatten, SSDs und Speicherkarten. Diese Geräte ermöglichen es, Dateien und Informationen auf ihnen zu speichern und von ihnen abzurufen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesetzlich:
-
Phanteks PH-HDDKT_03 - Festplatten-Bracket - Kapazität: 1 Festplatte (2,5")
Phanteks PH-HDDKT_03 - Festplatten-Bracket - Kapazität: 1 Festplatte (2,5"), 1 Festplattenlaufwerk (3,5") (Packung mit 2)
Preis: 15.38 € | Versand*: 0.00 € -
HPE Scality RING Geo Hardware - Lizenz - Kapazität: 1TB
Scality RING Geo Hardware - Lizenz - Kapazität: 1TB - 200+ TB - elektronisch
Preis: 218.05 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com Wechselrahmen 5,25 Zoll - Mobiles Festplatten Hot Swap Speicher Rac
StarTech.com Wechselrahmen 5,25 Zoll - Mobiles Festplatten Hot Swap Speicher Rack für 3,5 (8,9cm) HDD in Schwarz / Aluminium - Mobiles Speicher-Rack - 3.5" (8.9 cm) - Schwarz
Preis: 69.69 € | Versand*: 0.00 € -
Corsair Dual SSD Mounting Bracket - Festplatten-Bracket - Kapazität: 2 Festplatt
CORSAIR Dual SSD Mounting Bracket - Festplatten-Bracket - Kapazität: 2 Festplatten (2,5")
Preis: 11.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche USB-Geräte speichern Daten?
USB-Geräte, die Daten speichern können, sind beispielsweise USB-Sticks, externe Festplatten, Speicherkartenleser und einige Mobiltelefone. Diese Geräte ermöglichen das Speichern und Übertragen von Dateien wie Dokumenten, Bildern, Videos und Musik.
-
In welchen Fällen ist die Erhebung von personenbezogenen Daten gesetzlich erlaubt?
Die Erhebung von personenbezogenen Daten ist gesetzlich erlaubt, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung gegeben hat, wenn die Daten für die Erfüllung eines Vertrags benötigt werden oder wenn es zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Zudem ist die Erhebung von Daten auch erlaubt, wenn sie zur Wahrung berechtigter Interessen des Datenverarbeiters notwendig ist, sofern die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person nicht überwiegen.
-
Sind Bildschirmpausen gesetzlich vorgeschrieben?
Sind Bildschirmpausen gesetzlich vorgeschrieben? In vielen Ländern gibt es keine spezifischen gesetzlichen Vorschriften, die Arbeitgeber dazu verpflichten, ihren Mitarbeitern Bildschirmpausen zu gewähren. Allerdings sind Arbeitgeber in einigen Ländern verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten, was auch die Ergonomie am Arbeitsplatz und den Schutz vor gesundheitlichen Risiken durch Bildschirmarbeit einschließt. Es ist daher ratsam, dass Arbeitgeber Richtlinien für regelmäßige Bildschirmpausen einführen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Es ist auch wichtig, dass Arbeitnehmer selbst auf ihre Gesundheit achten und regelmäßig Pausen einlegen, um Augenbelastung und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
-
Ist Nachtzuschlag gesetzlich vorgeschrieben?
Ist Nachtzuschlag gesetzlich vorgeschrieben? Nachtzuschläge sind gesetzlich nicht allgemein vorgeschrieben, jedoch können sie in Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen oder im Arbeitsvertrag festgelegt sein. In einigen Branchen wie beispielsweise im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel sind Nachtzuschläge üblich. Arbeitnehmer haben jedoch das Recht auf angemessene Bezahlung für Nachtarbeit gemäß dem Arbeitszeitgesetz. Es ist wichtig, die individuellen Vereinbarungen im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu prüfen, um zu klären, ob Nachtzuschläge gezahlt werden müssen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.